Als wichtigstes Forschungs- und Innovationszentrum in der Schweiz zählt der Kanton Waadt zu den wohlhabendsten Regionen der Welt. Die Wissenschaft und die Industrie arbeiten hier dank der weltweit renommierten Forschungszentren und Universitäten Hand in Hand.
Die grösste französischsprachige Region der Schweiz liegt im Herzen Europas, in einer besonders stabilen und sicheren Region. Am Fusse der Alpen und an den Ufern des Genfersees bietet sie – neben einem spektakulären Panorama – eine Vielzahl sportlicher Angebote und Aktivitäten für Familien, sowie eine Lebensqualität, für die uns die ganze Welt bewundert. Und beneidet!
(Englisch)
Die Waadtländer Industrie verfügt über ein traditionsreiches Know-how, aus dem Produkte und Technologien mit der bemerkenswerten «Swiss Made»-Qualität entstehen.
Der Kanton Waadt ist eine europäische Drehscheibe ersten Rangs im Bereich Technologie und Innovation, insbesondere in der Forschung und Entwicklung.
Ein dichtes Netz aus Schulen und Universitäten mit weltweitem Renommee sichert dem Kanton Waadt eine Spitzenposition im Bereich der Ausbildung und der Forschung.
Seit 2008 in Aigle ansässig, verzeichnet APCO Technologies ein kräftiges Wachstum in den Bereichen Raumfahrt, Schwerindustrie und Energie. Aufbauend auf diesem Erfolg arbeitet das Familienunternehmen eng mit dem Swiss Space Center zusammen und wirkt an der europäischen Ariane 6-Rakete mit.
Das biopharmazeutische Unternehmen identifiziert, entwickelt und vermarktet Lösungen in den Bereichen Reproduktions- und Müttergesundheit, Urologie, Gastroenterologie und Endokrinologie. Das schwedische Unternehmen sitzt seit 2006 in der Waadtländer Gemeinde Saint-Prex.
Der Ableger der EPFL hat die neurologischen Behandlungen revolutioniert. Dank seines neurologischen Rehabilitationssystems sticht das Start-up unter den «Einhörnern» hervor, jenen jungen Unternehmen, deren Wert auf über eine Milliarde Dollar geschätzt wird.
Informieren Sie sich über die Unterstützungsmassnahmen
Beschleunigen Sie Ihr Innovationsprojekte
Profitieren Sie von einer regionaler Begleitung
Siedeln Sie Ihr Unternehmen im Kanton Waadt an
20.02.2019
The Swiss bioengineering venture led by Sylke Hoehnel is the 5th start-up to join Biopôle’s StartLab in Epalinges. Pioneering a new approach to precision health, the company uses organoids, that are stem cell derived micro-tissues that represent patients and their diseases in all their facets.
The solar panels developed by startup Insolight boast an impressive 29% yield – a record for the retail market. These systems, which have now been standardized for mass production, contain lenses that focus sunlight on tiny high-yield photovoltaic cells, employing what is a pioneering approach for the solar-power industry.
08.03.2019
The 2nd edition of Petits Déjeuners des PME & Start-Up will collectively be organized by CVCI and Genilem on the following theme : "Design Thinking : l'innovation focalisée sur le client".
CVCI
11.03.2019
La Haute Ecole d'Ingénierie et de Gestion du canton de Vaud invite les professionnels en génie thermique à assister à la soirée d'information portant sur l’ouverture de l'une de leur deux nouvelles formations continues post-graduées dans le domaine du Chauffage à distance. Cette formation est un certificat d’études avancées (CAS) proposées aux professionnels intéressés à compléter leurs connaissances et leur savoir-faire.
HES-SO Provence, Lausanne
12.03.2019
Innovaud est le partenaire de swissnex China pour CES Asia cette année (11-13 juin 2019). Si vous êtes une start-up suisse innovante, rejoignez le Pavillon Suisse à Shanghai et saisissez cette occasion unique pour présenter votre service / produit au plus grand salon de l'électronique en Asie! Date limite d'inscription: 12 mars 2019.
Shanghai, Chine